Der im vergangenen Herbst beschlossene Abwehrschirm tritt nun mit den Energiepreisbremsen in Kraft. Ziel ist die Entlastung der Bürger angesichts der gestiegenen Energiepreise.
Die Preisbremsen für Gas, Strom und Fernwärme gelten seit diesem Monat und rückwirkend für Januar und Februar. Die Kosten werden auf 12 Cent pro Kilowattstunde begrenzt – für 80% des im September prognostizierten Jahresverbrauchs. Profitieren werden demnach Verbraucher, die mehr als 12 Cent zahlen. Für sie sinken die monatlichen Abschläge.
Finanziert werden die Entlastungen für Verbraucher aus einem Sondervermögen von 200 Milliarden Euro. Was die Entlastung den Staat am Ende wirklich kostet, hängt allerdings stark von der Preisentwicklung ab.
07.03.2023, Quelle: Immowelt Impuls
Bieler & Diehm
Immoteam GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 61a
55286 Wörrstadt
Telefon: +49 (0)6732 9571170
Email: info at bieler-diehm dot de