Die Energiekrise und die damit einhergehenden Kosten für fossile Brennstoffe haben viele Immobilieneigentümer aufgeschreckt. Immer mehr setzen daher auf nachhaltige Methoden wie Fotovoltaik oder Wärmepumpen.
Der Anteil der Eigentümer, der eine Investition in moderne Technologien plant, hat sich gar verdoppelt.13 Prozent der Haushalte wollen in Zukunft auf nachhaltige Energietechnologien setzen – vor einem Jahr waren es nur 7 Prozent. Das geht aus einer Umfrage der Förderbank KfW hervor. 29 Prozent der Befragten nutzen dabei bereits regenerative Energien – das sind 2,5 Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr. Die KfW warnt indes aber auch vor Problemen. Einkommensschwache Haushalte könnten in einen Teufelskreis geraten: Geld für Modernisierung oder Neuanschaffung ist nicht vorhanden und so werden die ständig steigenden Energiepreise zur Schuldenfalle.
21.09.2022, Quelle: HEROES OF HOMES
Bieler & Diehm
Immoteam GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 61a
55286 Wörrstadt
Telefon: +49 (0)6732 9571170
Email: info at bieler-diehm dot de