Die Ampel-Parteien sollen sich in den Koalitionsgesprächen gerüchteweise auf ein Absenken der Mieterhöhungsmöglichkeiten verständigt haben. Dem Deutschen Mieterbund (DMB) ginge das nicht weit genug.
Berichten des „Business Insider“ zufolge sollen die Parteien ein Absenken der Kappungsgrenze in angespannten Märkten von derzeit 5 Prozent auf 3 bis 3,5 Prozent pro Jahr ins Auge fassen. DMB-Präsident Lukas Siebenkotten zufolge reiche eine solche Regelung nicht aus, um Mieter vor steigenden Wohnkostenbelastungen zu schützen. Auch der Immobilienverband IVD sprach sich gegen die Pläne aus. Allerdings lehnt man dort eine weitere Absenkung generell ab. Man bestrafe damit nur diejenigen Vermieter, die bisher das Erhöhungspotenzial nicht ausgeschöpft haben. Der Deutsche Städtetag forderte indes nicht nur eine Anpassung der Kappungsgrenze, sondern auch eine wirksamere Mietpreisbremse.
17.11.2021, Quelle: Heros of Homes
Bieler & Diehm
Immoteam GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 61a
55286 Wörrstadt
Telefon: +49 (0)6732 9571170
Email: info at bieler-diehm dot de