Die Ampel-Regierung hat beschlossen, die EEG-Umlage vorzeitig ab Juli 2022 abzuschaffen. Damit soll die Belastung durch die sprunghaft angestiegenen Energiepreise reduziert werden. Wie viel die Streichung der Ökostromabgabe dem Verbraucher am Ende bringt, ist allerdings umstritten.
Bisher plante die Ampel, die Umlage zum 1. Januar 2023 abzuschaffen. FDP und Grüne stellten jedoch kürzlich in Aussicht, die Steuerzahler schon früher zu entlasten. Die Union kritisierte die Maßnahme der vorgezogenen Abschaffung als ungenügend. Über Stromsteuer, Netzentgelte und Mehrwertsteuer verdiene der Staat am starken Preisanstieg immer noch mehr, als er nun zurückgeben wolle. Auch laut Reiner Holznagel, Präsident des Steuerzahlerbundes, gleicht die vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage zur Jahresmitte nicht ansatzweise die Belastungen aus, die privaten Haushalten durch die hohen CO₂-Preise entstehen.
30.03.2022, Quelle: HEROES OF HOMES
Bieler & Diehm
Immoteam GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 61a
55286 Wörrstadt
Telefon: +49 (0)6732 9571170
Email: info at bieler-diehm dot de